clavioperaniri

Finanzberatung Fürth

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei clavioperaniri

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die clavioperaniri GmbH mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
clavioperaniri GmbH
Am Regnitzhang 14
90765 Fürth, Deutschland
Telefon: +49 30 72140170
E-Mail: info@clavioperaniri.com
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@clavioperaniri.com zur Verfügung. Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 DSGVO. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung.
Kontaktdaten Nutzungsdaten Technische Daten Cookie-Daten Log-Dateien

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung erfasst. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.

Freiwillige Angaben

Über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder bei der Registrierung geben Sie uns freiwillig weitere Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer.

Nutzungsanalyse

Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir das Nutzungsverhalten auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten nicht für andere Zwecke als die hier aufgeführten.
  • Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Website
  • Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular
  • Versendung von Newslettern bei entsprechender Einwilligung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentation
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
Jede Verarbeitung erfolgt zweckgebunden und wird nicht über das notwendige Maß hinaus ausgedehnt. Bei Änderung der Verarbeitungszwecke informieren wir Sie rechtzeitig und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können jederzeit die Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten verlangen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@clavioperaniri.com. Wir benötigen zur Identifikation gegebenenfalls einen Nachweis Ihrer Identität.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherung und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Technisch notwendige Cookies werden auch ohne Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unser Cookie-Management-Tool ändern.
Analysedaten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Internationale Datenübertragung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei achten wir auf angemessene Datenschutzgarantien.
Sollten wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln. Über entsprechende Datenübermittlungen informieren wir Sie transparent.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@clavioperaniri.com
Telefon: +49 30 72140170
Postanschrift: clavioperaniri GmbH, Am Regnitzhang 14, 90765 Fürth